Wenn es um Tuftingmaschinen geht, gibt es zwei Haupttypen: Cut Pil und Loop Pile. Beide haben ihre eigenen Vorteile, die sie für unterschiedliche Projekte ideal machen. Woher weißt du also, welche Art von Maschine für deine Bedürfnisse die richtige ist? Schauen wir uns die beiden Maschinen einmal genauer an, um das herauszufinden.
Cut Pile -Maschinen
Wie der Name schon sagt, sind Schnittflor-Maschinen so konstruiert, dass sie die Garne schneiden, wenn sie in das Trägermaterial eingelegt werden. So entsteht ein getufteter Stoff mit einer ebenen, gleichmäßigen Oberfläche. Geschnittene Florgewebe werden typischerweise in der Polstermöbelindustrie verwendet, wo eine glatte, gleichmäßige Oberfläche gewünscht ist.
https://amzn.to/3gEzWvC
Loop Pile-Maschinen
Schlingenpolmaschinen hingegen schneiden die Fäden nicht, wenn sie in das Trägermaterial eingelegt werden. Das Ergebnis ist ein Stoff mit einer strukturierteren Oberfläche. Schlingenflor-Gewebe werden häufig für Teppichböden verwendet, bei denen Polsterung und Komfort eine wichtige Rolle spielen https://amzn.to/3u38vis
- Hand-Tufting-Pistole: Wie der Name schon sagt, wird diese Art von Ausrüstung mit der Hand bedient. Das macht sie zu einer guten Option für kleine Projekte oder für diejenigen, die gerade erst mit dem Tuften anfangen
- Elektrische Tuftingpistole: Diese Art von Pistole hat ein Kabel und wird an eine Steckdose angeschlossen. Sie ist eine gute Wahl für größere Projekte, da sie schneller und leistungsfähiger ist als eine Handpistole. Diese wird auch klar empholen.
Hier nochmal ein Beispiele bei Amazone
Cut Pil https://amzn.to/3FdYIwp
Der Unterschied zwischen Cut und Loop Pil habe ist bereits oben beantwortet. - Luftbetriebene Tufting-Pistole: Diese Art von Pistole wird mit Druckluft betrieben. Sie ist die leistungsstärkste Tuftingpistole und eignet sich hervorragend für große Projekte. Allerdings brauchst du dafür einen Luftkompressor, dessen Anschaffung oder Miete teuer sein kann. Das sind absolute Profimaschinen .
- Computergesteuerte Tuftingmaschine: Diese Art von Maschine ist vollautomatisch und wird von einem Computer gesteuert. Sie ist die schnellste und effizienteste Art, einen Teppich zu tuften, aber auch die teuerste Variante.
Fazit
Es gibt verschiedene Arten von Tuftingmaschinen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. In diesem Blogbeitrag haben wir die vier wichtigsten Arten von Tuftinggeräten vorgestellt, damit du entscheiden kannst, welches das richtige für dein nächstes Projekt ist.